Amrumbank West ist einer von drei Offshore-Windparks, die E.ON in den nächsten zwei Jahren in Nord- und Ostsee errichtet. Auf einer Fläche von rund 32 Quadratkilometern werden ab Herbst dieses Jahres insgesamt 80 Windturbinen errichtet. Die hochmodernen 3,6 Megawatt-Anlagen werden eine Gesamtleistung von 288 Megawatt erzielen, und können damit bis zu 300.000 Haushalte versorgen. Dabei werden mehr als 740.000 Tonnen CO2 jährlich eingespart.
Die Inbetriebnahme von Amrumbank West mit einem Investitionsvolumen von mehr als einer Milliarde Euro soll im Sommer 2015 abgeschlossen sein.
Ab Herbst 2013 sollen die 80 bis zu 300 Tonnen schweren Stahlfundamente vom Typ Monopile in den Meeresboden gerammt werden. Hierzu soll das niederländische Errichterschiff „MPI Adventure“ zum Einsatz kommen. Als Schallschutzmaßnahme wird der BEKA BBC Anwendung finden.
Die MPI ADVENTURE im Einsatz